Norbert Staab
Zur Verbesserung von Beschwerden kam ich über Yoga und Taichi im Lee-Stil zu einem traditionellen Übungssystem dem Fuxi Taiji Dao und später zu den Inhalten der Deutschen Qigonggesellschaft.
Inzwischen bin ich Lehrer und Ausbilder im Fuxi Taiji Dao und konzentriere mich auf die Vermittlung von grundlegenden energetischen Konzepten in den verschiedenen Übungsreihen, vor allem in den Handformen wie
• die Wandlung von Yin und Yang, die sogenannte 13er Form
• die 4 Wandlungen der 9 Drachen, die sogenannte Drachen-Form
aber auch für die Formen und Grundschulen mit dem
Kurzstock, Schwert, Spiral-Energie-Stab oder Taiji-Ball.
Das ,,reine" Qigong unseres Systems Nei Dan Gong in Form von Wasser- und Drachen-Qigong binde ich wie von Großmeister Shen Xijing vorgegeben in das Taiji-Training ein.
Meine Kurse zu den Qigong-Übungsformen wie
Ba Fan Huan Gong, Kranich-Qigong, Taiji-Qigong 18 Bewegungen erster Satz oder Wudang-Qigong sind auch immer mit den energetischen Konzepten des FuxiTaijiDao-Systems verbunden, vermitteln aber zugleich die Tradition deren ursprünglichen Quellen.
Herzlich willkommen beim kontinuierlichen Üben als Mitglied von DAO-MKK e.V.
Constanze Schinkels
In der intensiven Ausbildung zur Qigong-Lehrerin bei der Deutschen Qigong Gesellschaft konnte ich umfassende Kenntnisse über die Theorie und Praxis des Qigong erwerben. Dabei lag der Fokus auf der Anwendung von Körperübungen, Atemtechniken und Meditationen zur Förderung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens sowie der Lebensenergie.
Die anmutigen Bewegungen des fliegenden Kranichs liegen mir besonders am Herzen. In der chinesischen Mythologie symbolisiert der Kranich ein langes und glückliches Leben. Seine Bewegungen sind ruhig, kraftvoll, elegant, natürlich und gelassen.
In meinem Kurs möchten wir diese fließenden Bewegungen erfahren und die fünf Formen des Fliegenden Kranichs erlernen."
Julia Ballin
Vor mehr als einem Jahrzehnt entdeckte ich Qigong als wertvolles Werkzeug, um in meiner Tätigkeit als Musikerin mit Lampenfieber umzugehen. Seitdem begleitet mich diese faszinierende, wirkungsreiche Praxis täglich und inspiriert mich immer wieder aufs Neue.
Meine langjährigen Lehrer, darunter Detlef Just (Bad Brückenau), Susan Bachelor (Gründerin der WuBianFu Schule in Gelnhausen), Antje Schneeberg und Ulrike Dehnert (Weimar), Stephan Röll (Hanau) haben meine Entwicklung maßgeblich geprägt.
Mein Wissen durfte ich in Workshops mit Tobias Puntke (europäische Taijidao-Gesellschaft) sowie in Meisterkursen bei Shifu Shen Xijing und dessen Sohn Shen Rei vertiefen.
2021 habe ich meine Ausbildung zur Qigong-Kursleiterin bei der Deutschen Qigong Gesellschaft erfolgreich abgeschlossen. In meinen Kursen lege ich besonderen Fokus auf:
• Die Acht Brokate Baduanjin - eine der bekanntesten traditionellen Qigong Basisübungen
"Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet." (Konfuzius)
• Wandlungsphasen Qi Gong - im Einklang mit den 5 Elementen und dem eigenen Körper
"Wandlung ist notwendig, wie die Erneuerung der Blätter im Frühling." (Vincent van Gogh)
• Grundübungen des Taijidao - fließende Bewegungen für innere Balance und Kraft, Koordination
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)
Mit meiner Familie lebe ich in Wächtersbach und gebe seit 2021 Kurse in Qigong und Taiji. Im Unterricht verbinde ich meine Erfahrungen aus Musik, Kampfkunst, Kampfsport und Tanz - denn sie alle stehen für Energie, Rhythmus und Harmonie.
Inge Schweizer
In der Mitte
Mitten im Weltenbau steht der Mensch.
An Statur ist er zwar klein,
an Kraft seiner Seele jedoch gewaltig.
Sein Haupt aufwärts gerichtet, die Füße auf festem Grund,
vermag er sowohl die oberen als auch die unteren Dinge
in Bewegung zu setzen. (Hildegard von Bingen)
Inge Schweizer
• Entspannungstrainerin
• Tanzpädagogin
• Qigong-Lehrerin (DQGG)
• Susans Schülerin
Susanne Zirkelbach
Als erfahrene Kursleiterin habe ich durch Qigong, Meditation und Yin Yoga innere Ruhe und Gelassenheit gefunden. Diese Techniken helfen mir, Körper und Geist zu entspannen und den Energiefluss zu fördern. Ich freue mich darauf, diese wertvollen Erfahrungen mit dir zu teilen.
Qigong ist für mich ein tägliches Geschenk, das durch kontinuierliche Praxis neue Impulse und ein tieferes Bewusstsein in alle Lebensbereiche bringt. Ob durch bewegtes Qigong, Taiji, Yin Yoga oder stille Meditation wie Yoga Nidra – die regelmäßige Rückkehr zur Stille regeneriert Körper und Seele.
Ich bin dankbar für die Unterstützung meiner Lehrer und Mitübenden, die meinen Weg mit wertvollen Anleitungen und Erfahrungen bereichert haben.
Qualifikationen:
• Qigong Kursleiterin (DQGG) mit regelmäßigen Fortbildungen
• Rehasport Übungsleiterin B Lizenz für Innere Medizin (DBS), aktiv in zwei
Herzsportvereinen in Gelnhausen und Umgebung
• Yin Yoga Trainerin, Akademie für Sport und Gesundheit (ASG)
• Wirbelsäulengymnastik Trainerin (ASG)
• Übungsleiterin für Autogenes Training (ASG)
Offline Website Software